POUL GERNES Dots Tasche
Ein farbenfroher Optimist. Ein Kritiker des Kapitalismus. Der politische Künstler Poul Gernes würde lächeln, wenn er wüsste, dass seine fröhlichen Punkte mit der Dots-Tragetasche zum Reduzieren, Recyceln und Wiederverwenden genutzt werden. © Gernes Estate.
Perfekt provokant. Farbenfroh und kantig. Symbolische Symmetrie und knallige Geometrie. Poul Gernes war konsequent experimentell. Im Einklang mit der Neuorientierung der Kunst in den 1960er Jahren riss Gernes Kunstwerke von den Staffeleien, um andere – die Menschen, uns alle – zur Mitarbeit an seinen öffentlichen Werken zu bewegen. Oder mit Gernes' eigenen Worten: „Ich kann nicht allein – willst du mitmachen?“
Ein farbenfroher Optimist. Ein Kritiker des Kapitalismus. Der politische Künstler Poul Gernes würde lächeln, wenn er wüsste, dass seine fröhlichen Punkte mit der Dots-Tragetasche zum Reduzieren, Recyceln und Wiederverwenden genutzt werden. © Gernes Estate.
Perfekt provokant. Farbenfroh und kantig. Symbolische Symmetrie und knallige Geometrie. Poul Gernes war konsequent experimentell. Im Einklang mit der Neuorientierung der Kunst in den 1960er Jahren riss Gernes Kunstwerke von den Staffeleien, um andere – die Menschen, uns alle – zur Mitarbeit an seinen öffentlichen Werken zu bewegen. Oder mit Gernes' eigenen Worten: „Ich kann nicht allein – willst du mitmachen?“