Weltweiter Versand. Kostenloser Versand in Europa ab 60 €.
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über 60 €!

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Zukunftsorientierter Einzelhandel: Schluss mit Einwegprodukten

Dussmann Kultur Kaufhaus

Dussmann das KulturKaufhaus und LOQI haben gemeinsam eine Kollektion nachhaltiger Taschen im exklusiven KulturKaufhaus-Design entwickelt. Die vielseitigen KulturBeutel sind in drei Größen erhältlich und stehen für umweltbewusstes Leben. Sie bieten ein lebenslanges Umtauschrecht und betonen Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Bislang wurden 150.000 Taschen verteilt, die Einweg-Plastik- und Papiertüten ersetzen.

Der einzige Laden, in dem wir Sie bei übermäßigem Konsum unterstützen

Seit 1997 versorgt Dussmann das KulturKaufhaus Berliner und Besucher mit dem, was für viele zum Alltag gehört: Bücher, Literatur, Musik, Filme und Spiele. Mit 10,5 Millionen Kulturgütern von hohem Niveau und Relevanz ist das KulturKaufhaus ein Kunst- und Kulturkaufhaus und für manche vielleicht sogar ein zweites Wohnzimmer und ein Ort der Entspannung.

Pfandkultur bei Dussmann

Alles wiederverwenden, nicht wegwerfen

LOQI hat sich mit Dussmann zusammengetan, um die Einwegtüten-Politik im Geschäft zu etablieren. Keine Papier- oder Plastiktüten für wertvolle Kunstbücher oder Schallplatten – nur LOQI und damit ausschließlich Nachhaltigkeit. Wir freuen uns, Teil dieses Pionierprojekts zu sein, das durchaus als Modellprojekt für eine Einweg-freie Einzelhandelswirtschaft gelten kann. Und das ist durchdacht. Das Verrückte daran: Die Tragetaschen könnt ihr bei Dussmann ein Leben lang eintauschen.

Ein böser, guter Plan

Ein weiterer großer Vorteil dieses Projekts ist, dass 10 Prozent aller Gewinne an Institutionen, Künstler und Partner der Berliner Kunst- und Kulturszene gespendet werden. Dieser Ansatz steht im Einklang mit der Mission von LOQI, Kulturschaffenden einkommensgenerierende Ressourcen zur Verfügung zu stellen, Kunst- und Kulturschaffende finanziell zu unterstützen und so zu einem stabilen Kultursektor und finanzieller Unabhängigkeit beizutragen.

Erleben wir eine Renaissance der auffälligen Taschen?

Dussmanns Plan ist es, unweigerlich die ganze Stadt mit seinen roten Taschen zu beeindrucken, die es in drei Größen gibt: S für Ihren Lieblingsroman, M für die Schallplatten, die Ihr Wohnzimmer rocken lassen, und L für die Hungrigen und Kulturschmauser.