FRIDA KAHLO Selbstporträt als Tehuana Recycling-Tasche
Frida Kahlos „Selbstporträt als Tehuana“ zeigt die Künstlerin mit einer traditionellen Kopfbedeckung aus Tehuantepec, Oaxaca. Auf ihrer Stirn prangt deutlich das Porträt ihres Mannes Diego Rivera. Sie begann das Selbstporträt im Jahr ihrer Scheidung von Rivera zu malen, wobei er ihr deutlich im Gedächtnis blieb. In ihrem gesamten Werk würdigte Kahlo die indigene Kultur, was sich sowohl in der Kleidung als auch in anderen Elementen dieses Kunstwerks widerspiegelt. FRIDA KAHLO „Selbstporträt als Tehuana“ (Diego in meinen Gedanken), 1943 © The Gelman Collection
Frida Kahlo gilt als die bedeutendste mexikanische Künstlerin der Geschichte. Obwohl sie bereits zu Lebzeiten Anerkennung erlangte, wurde sie erst nach ihrem Tod 1954 zur kulturellen Ikone, die wir heute kennen.
Frida Kahlos „Selbstporträt als Tehuana“ zeigt die Künstlerin mit einer traditionellen Kopfbedeckung aus Tehuantepec, Oaxaca. Auf ihrer Stirn prangt deutlich das Porträt ihres Mannes Diego Rivera. Sie begann das Selbstporträt im Jahr ihrer Scheidung von Rivera zu malen, wobei er ihr deutlich im Gedächtnis blieb. In ihrem gesamten Werk würdigte Kahlo die indigene Kultur, was sich sowohl in der Kleidung als auch in anderen Elementen dieses Kunstwerks widerspiegelt. FRIDA KAHLO „Selbstporträt als Tehuana“ (Diego in meinen Gedanken), 1943 © The Gelman Collection
Frida Kahlo gilt als die bedeutendste mexikanische Künstlerin der Geschichte. Obwohl sie bereits zu Lebzeiten Anerkennung erlangte, wurde sie erst nach ihrem Tod 1954 zur kulturellen Ikone, die wir heute kennen.